White Russian – Der cremige Klassiker für Genießer

Der White Russian ist ein klassischer Cocktail, der für seine cremige Textur und den köstlichen Kaffeegeschmack bekannt ist. Perfekt für einen entspannten Abend oder als süßer Abschluss eines Dinners, ist dieser Drink einfach zuzubereiten und begeistert mit seiner Kombination aus Vodka, Kaffeelikör und Sahne.

White Russian Cocktail

Das Rezept

4 Minuten | Du benötigst nur 4 Zutaten | ca. 270 - 350 kcal

Zutaten

  • 60 ml 9 MILE VODKA
  • 30 ml Kaffeelikör
  • 30 ml Sahne oder optional Milch
  • Garnitur

Zubereitung

  1. Eis vorbereiten: Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Vodka und Kaffeelikör hinzufügen.
  3. Sahne oder Milch hinzufügen: Vorsichtig über die Mischung gießen.
  4. Garnieren: Mit Schlagsahne und mit geriebener dunkler Schokolade.

Unser Profi-Tipp

Gieße die Sahne oder Milch vorsichtig über den Rücken eines Löffels, damit sich die Sahne sanft auf dem Kaffeelikör und Vodka absetzt. Diese Schichtung sorgt für ein schönes visuelles Erlebnis und lässt die Aromen besser miteinander verschmelzen, wenn du den Drink umrührst.

Wir haben 95 Personen gefragt, und die Bewertung liegt bei: Ø 4.4/5!

White Russian Vodka Cocktail Sahne süß cremig

What you need to know

Der White Russian ist ein cremiger, vollmundiger Cocktail mit einem harmonischen Zusammenspiel von Wodka, Kaffeelikör und Sahne. Er wurde in den 1960er-Jahren populär und hat seinen Namen nicht wegen russischen Ursprungs, sondern wegen des Wodkas erhalten.

Sein charakteristischer Geschmack entsteht durch die Kombination aus der leichten Schärfe des Wodkas, der süßen Tiefe des Kaffeelikörs und der samtigen Textur der Sahne. Diese Zutaten vermengen sich zu einem Dessert-ähnlichen Cocktail, der besonders unter Fans von süßen Drinks beliebt ist.

Obwohl der White Russian traditionell gerührt und nicht geschüttelt wird, kann die Sahne vorsichtig über die Flüssigkeit gegeben werden, um eine Schichtung zu erzeugen. Das sorgt für ein optisch ansprechendes Aussehen, bevor der Drink getrunken oder umgerührt wird.

Er wurde durch den Film "The Big Lebowski" (1998) endgültig zum Kultgetränk, da die Hauptfigur "The Dude" ihn regelmäßig trinkt.

FAQ zum White Russian

Ja, anstelle von Sahne kannst du Vollmilch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch verwenden. Das reduziert die Kalorien und macht den Drink weniger gehaltvoll, während der Geschmack erhalten bleibt.

Traditionell wird der White Russian direkt im Glas gerührt. Wer eine besonders cremige Konsistenz bevorzugt, kann die Zutaten jedoch auch in einem Shaker mit Eis mixen und dann in das Glas abseihen.

Black Russian: Ohne Sahne, nur Wodka und Kaffeelikör.

Dirty Russian: Mit einem Espresso für eine kräftigere Kaffeenote.

White Canadian: Statt Sahne wird Baileys Irish Cream verwendet.

Blonde Russian: Mit weißem Schokoladenlikör anstelle von Kaffeelikör.

Goes perfectly with this recipe

9MILE VODKA Flasche
Crystal Head Vodka Onyx Flasche
Goldberg Highball Gläser

White Russian

White Russian Cocktail

White Russian

creamy

Ingredients

  • 60 ml 9 MILE Vodka
  • 30 ml of coffee liqueur
  • 30 ml cream or optional milk
  • set

preparation

  1. Prepare ice cream: fill a glass with ice cubes.
  2. Add vodka and coffee liqueur.
  3. Add cream or milk: pour carefully over the mixture.
  4. Garnish: with whipped cream and with grated dark chocolate.

 

White Russian: The cult cocktail with style

The White Russian is much more than just a cocktail - it is a real statement! Known from the cult film The Big Lebowski, this creamy drink has won a real fan base. With its combination of vodka, coffee liqueur and cream, it is not only a highlight in terms of taste, but also optically a real eye -catcher. But how did this drink come about, how is it prepared and what makes it so special? Here you can find out everything you need to know about the White Russian.

The story of White Russian

The roots of the White Russian go back to the 1940s. It originates its origin to one of the best -known coffee libraries - Kahlúa. In the 1960s, the cocktail was first documented in writing. He got his name through the main ingredient Wodka, which is traditionally associated with Russia. The "white" stands for the cream, which makes the drink so distinctive.

A true pushing of popularity came in the 1990s when the film The Big Lebowski which White Russian catapulted into the spotlight. Since then he has been the favorite drink of the protagonist "The Dude" and enjoys cult status.

Why the white Russian is so popular

The White Russian scores with its simplicity and incomparable taste. The combination of the sweetness of the coffee liqueur, the creaminess of the cream and the slight sharpness of the vodka ensures a harmonious interplay. It fits perfectly as a dessert drink, for cozy evenings or as a highlight at parties.


Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.